So merkst du dir die 12 Hirnnerven wie ein Gesicht
Hast du das Gefühl, beim Thema Hirnnerven den Überblick zu verlieren? Keine Sorge – es gibt eine einfache, kreative Methode, die dir dabei hilft, die zwölf Hirnnerven sicher zu lernen: “Malen nach Zahlen” – fürs Gehirn! Mit dieser optischen Hilfe kannst du nicht nur besser lernen, sondern behältst die Funktionen der Nerven langfristig im Kopf. […]
Medikamente endlich merken 💡
So helfen dir clevere Eselsbrücken durch den Lernstress! Du sitzt vor einem Berg an Prüfungsstoff und die To-Do-Liste wächst. Dein Kopf ist längst randvoll mit Fachbegriffen, Wirkstoffen und Diagnosen? Wenn du dich wiedererkennst, bist du damit nicht allein. Viele angehende Heilpraktiker:innen berichten, dass besonders das Thema Pharma, mit seinen verschiedenen Medikamenten und Wirkstoffnamen eine der […]
🩺 Sicher durch die mündliche Heilpraktikerprüfung – mit dieser kostenlosen Checkliste
Du lernst seit Monaten – aber bei dem Gedanken an die mündliche Heilpraktikerprüfung macht sich Panik breit? Wird mein Prüfungsamt eher klinisch fragen oder auf Gesetzeskunde pochen?Was ist, wenn ich mitten in der Prüfung den Faden verliere?Und wie soll ich all den Stoff bloß strukturiert wiederholen? 👉 Genau hier setzt unsere kostenlose Checkliste für die […]
Gefährlich unterschätzt: Diese Hausmittel können mehr schaden als helfen
Stell dir vor, dein Kind hat sich leicht verbrannt – du erinnerst dich an den Tipp deiner Oma: „Butter hilft!“ Also holst du welche aus dem Kühlschrank.Was gut gemeint ist, kann im schlimmsten Fall die Haut noch mehr schädigen. Viele Tipps stammen aus früheren Zeiten, in denen es keine wissenschaftlichen Studien oder moderne Erkenntnisse gab. […]
🔴 BIG HP-NEWS: Zuordnungsfragen kommen zurück!
Die Heilpraktikerprüfung bringt erneut eine spannende Herausforderung mit sich: Zuordnungsfragen in der schriftlichen HP-Prüfung werden bei einigen Gesundheitsämtern wieder eingeführt! In den letzten Jahren waren unter anderem folgende Fragestile besonders prägend: Im Jahr 2024 hat die bundesweite Heilpraktikerprüfung mit der Einführung des bundeseinheitlichen Fragenkatalogs durch Solingen bereits einen bedeutenden Umbruch erlebt. Nun gibt es neue […]
ICD-11: Was ändert sich im Bereich Psychiatrie? 🧠📚
Wenn du dich mit der Psychiatrie oder psychischen Gesundheit beschäftigst – vielleicht sogar als Heilpraktikeranwärterin 😉 – dann hast du bestimmt schon vom ICD-11 gehört. Aber was hat sich da genau geändert? 🤔 Im Vergleich zum ICD-10 gibt es viele spannende Neuerungen, die die Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen stark beeinflussen. Hier bekommst du […]
Zeitmanagement für Working-Moms: Diese Strategien helfen dir!
Wie ich es schaffe, meine Aufgaben mit dem richtigen Zeitmanagement zu priorisieren 🌟 In meiner Rolle als Mutter, Therapeutin und HP-Schulleiterin habe ich gelernt, wie essentiell es ist, meine Zeit effizient zu nutzen und Prioritäten zu setzen. Das Jonglieren mit mehreren Verantwortlichkeiten erfordert ein strukturiertes Zeitmanagement und effektive Priorisierungstechniken. Darum möchte ich dir meine Tools und Methoden […]
Vier Gründe, warum (d)ein Lernbuddy so wichtig ist!
Vier unschlagbare Vorteile des Lernens mit einem Buddy 🤓👥 Heute dreht sich alles um das Thema gemeinsames Lernen, genauer: Um unser Lernbuddy-System. Warum ist es eine so gute Idee, sich einen Lernpartner zu suchen? Ich erzähle dir heute die vier größten Vorteile, die das Lernen mit einem Buddy mit sich bringt. 1. Zwei Köpfe sind […]
Nierenkolik – wenn die Hütte brennt!
Nierenkolik und Harnsteine: Wenn es wirklich brennt! 🔥🏥 In unserem heutigen Blogartikel begeben wir uns in die Welt der urologischen Pathologie und sprechen über Nierenkolik und Harnsteine. Du hast dich schon immer gefragt, was genau es damit auf sich hat? Ich erkläre es dir kurz und knackig! Lies direkt los oder scrolle runter, denn dort ist […]
Cholesterin – was ist der Unterschied zwischen HDL und LDL?
Heute dreht sich alles um das oft missverstandene, aber absolut faszinierende Lipidmolekül in unserem Körper: Cholesterin – insbesondere um HDL und LDL. Du hast dich schon immer gefragt, was genau es damit auf sich hat? Dann lass uns dieses Rätsel gemeinsam entschlüsseln! 🔎 Lies direkt los oder scrolle runter, denn dort ist die kostenlose Podcastfolge verlinkt! Ein kleiner […]